Aktiv werden
Wir suchen Dich!
Gefällt Ihnen unser Projekt? Möchten Sie etwas in der Welt verändern? Dann machen Sie bei uns mit! Derzeit engagieren sich rund 35 ehrenamtliche Mitglieder bei EDB Schweiz und 150 Freiwillige bei EDB Deutschland aus den verschiedensten Fachbereichen (im Alter zwischen 8 und 75 Jahren). Was würde Ihnen Spass machen?
Wir suchen: Trainer (In- und Ausland), Projektmanager, Universaltalente, Juristen, Idealisten, Optiker, Organisatoren, Augenärzte, administrative Unterstützung... und vieles mehr!
Ihre Voraussetzungen
Sie sind begeistert von der EinDollarBrille und möchten etwas in der Welt verändern (das Wichtigste!). Sie haben pro Woche mindestens ein paar Stunden Zeit, über einen längeren Zeitraum. Standort: Völlig egal wir sind über die ganze Schweiz und sogar im Ausland verstreut. Berufserfahrung und Fachkompetenz sind sinnvoll, aber keine Voraussetzung.
Werden Sie Mitglied der EDB Schweiz, es gibt noch viel zu tun!
Optiker & Augenärzte
Einer aktuellen Studie zufolge kostet es rund 20 Dollar, bis eine Altbrille aufbereitet ist und vor Ort den richtigen Empfänger gefunden hat. Die EinDollarBrille kostet nur etwa ein Viertel davon, außerdem ist sie neu und passt genau. Als Optiker und Augenarzt haben Sie eine Schlüsselposition für unsere Arbeit: Wenn Sie Ihre Kunden und Patienten über die EinDollarBrille informieren, hat das maximales Gewicht.
Die Spendenbox
Stellen Sie unsere Spendenbox (siehe Foto) auf Ihrer Theke auf. Die Box hat eine Grundfläche von 14 x 14 cm und ist optisch der Box für die Biegemaschine nachempfunden. Auf das Foto des afrikanischen Mädchens ist eine Original-EinDollarBrille montiert (übrigens der Design-Vorschlag eines Optikers). Unten in der Box befinden sich Flyer über unser Projekt. Bestellen Sie hier die Spendenbox und Flyer (kostenlos).
Mitarbeit vor Ort
Für die Ausbildung in den Zielländern suchen wir Fachleute mit Erfahrung in Refraktion. Oft benötigen die Fachkräfte vor Ort eine zusätzliche Schulung für die Untersuchung vieler Menschen innerhalb kurzer Zeit bei gleichzeitig hoher Qualität. Für den Einsatz im Zielland sollten Sie nach gründlicher Vorbereitung und dem Erlernen der Brillenherstellung mindestens 3 Wochen, besser mehr Zeit einplanen.
Organisationen
Organisationen mit Strukturen in den Zielländern
Verfügt Ihre Organisation über Strukturen vor Ort? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten. Wir bilden Ihre lokalen Mitarbeiter gerne aus in der Anpassung und dem Verkauf der EinDollarBrille. Hieraus erhalten Ihre Mitarbeiter eine weitere Beschäftigung und einen Verdienst. Vielleicht möchten Sie auch unsere Mitarbeiter zum Verkauf der Brillen in Ihre Schule, Ihr Krankenhaus, Ihre Institution einladen?
Erfahrungsaustausch: Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen. Im Aufbau lokaler Strukturen, im Umgang mit der Regierung, bei Import und Zollbefreiungen und, und, und ... Wir freuen uns auf einen offenen Erfahrungsaustausch.
Stiftungen und Vereine
Gerne bewerben wir uns um Fördermittel für die satzungsgemässe Verwendung in den Zielländern. Die Aktivitäten passen oft gut zusammen, wenn Ihre Stiftung / Ihr Verein in den Zielländern z.B. in einem der folgenden Bereiche aktiv ist:
- Augenoptik
- Bildung / Schule
- Wege aus der Arbeitslosigkeit
- Gleichberechtigung
Unternehmen
Machen Sie Werbung für die EinDollarBrille und zeigen Sie Ihr soziales Engagement!
Schritt |
Ihre Aktion | |
---|---|---|
1.Stellen Sie die EinDollarBrille bei Ihrer Aktion vor |
- Tag der offenen Tür |
Von uns bekommen Sie: Flyer, Musterbrillen, Pressetexte, Roll-ups |
2. Gestalten Sie Ihre eigene EinDollarBrille-Spendenaktion |
1. Spenden Sie für jedes verkaufte Produkt einen bestimmten Betrag an die EinDollarBrille |
So gewinnen Sie die Sympathie Ihrer Kunden und Geschäftspartner. Wir helfen Ihnen gerne bei der Gestaltung mit Textvorschlägen, schönen Fotos, Pressetexten und Musterbrillen. |
3. Soziales Engagement statt Weihnachtsgeschenke |
Verzichten Sie auf die alljährlichen kleinen Weihnachtspräsente an ihre Kunden und spenden stattdessen diesen Betrag die EinDollarBrille. |
Wir unterstützen Sie gerne mit Textvorschlägen, schönen Fotos zur Ausgestaltung, Pressetexten und Musterbrillen. |
4. Werden Sie Partner von EinDollarBrille |
Unterstützen Sie uns mit einem regelmäßigen Betrag. |
Binden Sie Ihre Mitarbeiter in die Förderung mit ein und schaffen Sie so ein neues Wir-Gefühl in Ihrem Unternehmen. |
Schulen
Veranstalten Sie einen Sponsorenlauf!
Einen Vormittag lang laufen alle Schüler der Schule, so lange sie können. Für jeden gelaufenen Kilometer bekommen sie von ihren Sponsoren einen bestimmten Geldbetrag.
Einen schönen Bildervortrag speziell für Schüler (und Lehrer)
Kontaktieren Sie uns für einen spannenden Vortrag. Dieser lässt sich sehr gut im Rahmen des Kultur- oder Religionsunterrichts oder in Vertretungsstunden einsetzen neugieriges Interesse der Schüler garantiert.
28.03.2017 Vortrag bei Scuola Vivante
Die Scuola Vivante unterstützt die Menschen darin, zu werden, wer man im Grunde seines Wesens ist . Sie bietet den Kindern und Jugendlichen Raum, ihre Talente zu entdecken, ihre Fähigkeiten zu bilden, ihre Fertigkeiten zu erproben und so als gereifte und mutige Persönlichkeiten ihr Leben und die Welt zu gestalten.
Es ist ein zentrales Anliegen der Scuola Vivante, sich für die Vielfalt des Lebens einzusetzen, eine gerechte Welt, den Dialog der verschiedenen Kulturen und den sorgsamen Umgang mit der Erde. Seit April 2010 gehört die Scuola Vivante dem weltweiten Netzwerk der UNESCO-assoziierten Schulen an. 2013 wurde die Scuola Vivante vom Schweizer Schulpreis mit dem Sonderpreis "Nischenschule" ausgezeichnet.
Am Di. 28. März 2017 wurde EDB-CH von einer Schülerin für einen Vortrag über unser Projekt eingeladen. Sie hörte im Radio vom Preis "Gutes Beispiel Bayern", den Martin Aufmuth für seine Vision erhielt und wollte diese Informationen der ganzen Klasse zugänglich machen.
Sehr aufmerksam hörten die Schülerinnen und Schüler den Ausführungen zu, notierten die wichtigsten Punkte und Fragen. Überraschend war für viele Anwesende, unter welch ärmlichen Verhältnissen viele Menschen ihr tägliches Leben meistern müssen.
Im Anschluss ergab sich ein interessantes Gespräch über Erfolge aber auch Probleme, die ein solches Projekt eben immer mit sich bringt. Alle, die sich trauten durften zum Schluss ein Grundgestell biegen. Ebenso probierten sie die mitgebrachten Brillen aus, die sie am liebsten behalten hätte.
Es war ein sehr schöner Anlass, der einmal mehr zeigte wie wohlwollend die Vision von "EinDollarBrille" aufgenommen wird!